Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TSV Grafenau – SV Eutingen, 0:4 (0:3), Grafenau
TSV Grafenau blieb gegen SV Eutingen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. SV Eutingen setzte sich standesgemäß gegen TSV Grafenau durch. Das Hinspiel war 3:0 für SV Eutingen ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Eisele. In der dritten Minute traf die Spielerin des Spitzenreiters ins Schwarze. Jana Nesch versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (20.). Nina Notter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Dominik Rakoczy (22.). TSV Grafenau rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der Treffer von Julia Chrzanowski in der 63. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich fuhr SV Eutingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Grafenau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 27 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Mannschaft von Nina Steger schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV Grafenau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Eutingen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur 15 Gegentoren hat SV Eutingen die beste Defensive der Landesliga 2. 13 Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eutingen. Seit fünf Begegnungen hat SV Eutingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während TSV Grafenau am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Alberweiler gastiert, duelliert sich SV Eutingen am gleichen Tag mit SV Unterjesingen.