Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SG Warndt – SG Oberes Köllertal, 0:0 (0:0), Großrosseln
SG Warndt wurde gegen SG Oberes Köllertal am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Warndt. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Raphael Baltes vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Mit einem Wechsel – Marvin Aleff kam für Niklas Maximilian Bamberg – starteten die Gastgeber in Durchgang zwei. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Schließlich pfiff Marcell Dudás das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SG Warndt grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Die Verteidigung von SG Warndt wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zweimal bezwungen. SG Warndt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SG Warndt blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus.
Mit 28 Gegentreffern hat SG Oberes Köllertal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Team von Julian Frantz musste durchschnittlich 3,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SG Oberes Köllertal momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Oberes Köllertal auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SG Warndt tritt am kommenden Samstag bei JSG Bisttal 1 an, SG Oberes Köllertal empfängt am selben Tag JSG Schlossberg (Baltersw).