Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 3: St. Völlenerfehn II 9er – FC Frisia Völlenerkönigsfehn, 1:4 (1:2), Westoverledingen
Gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn holte sich St. Völlenerfehn II 9er eine 1:4-Schlappe ab. Damit wurde FC Frisia Völlenerkönigsfehn der Favoritenrolle vollends gerecht.
St. Völlenerfehn II 9er ging durch Jonas Salem in der 16. Minute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Jan-Niklas Hahn, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (20.). Christoph Windels trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Doppelwechsel wollte St. Völlenerfehn II 9er frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Bernhard Reck Lars Langen und Marcel Kielmann für Christian Schepers und Marcel Koop auf den Platz (42.). Zur Pause hatte FC Frisia Völlenerkönigsfehn eine hauchdünne Führung inne. Mit Kevin-Helmut Hippen und Windels nahm Martin Smidt in der 49. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Krutsch und Thorben Feldick. Henk Joost beförderte das Leder zum 3:1 von FC Frisia Völlenerkönigsfehn über die Linie (52.). Niklas Brink brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (55.). Schlussendlich entführte FC Frisia Völlenerkönigsfehn drei Zähler aus Westoverledingen.
St. Völlenerfehn II 9er muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn weiter im Abstiegssog. Die Offensive von St. Völlenerfehn II 9er strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass St. Völlenerfehn II 9er bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. Nun musste sich St. Völlenerfehn II 9er schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. St. Völlenerfehn II 9er wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt FC Frisia Völlenerkönigsfehn auf Platz fünf. Mit beeindruckenden 52 Treffern stellt FC Frisia Völlenerkönigsfehn den besten Angriff der Ostfrieslandklasse C St. 3. Mit dem Sieg baute FC Frisia Völlenerkönigsfehn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Frisia Völlenerkönigsfehn neun Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von FC Frisia Völlenerkönigsfehn konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
St. Völlenerfehn II 9er tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei der Reserve von SC 04 Leer/ VfR Heisfelde an. Zwei Tage später empfängt FC Frisia Völlenerkönigsfehn die Zweitvertretung von SV Fresena Ihren.