Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SPVGG Kleinaspach – TSV Rudersberg, 0:2 (0:2), Aspach
Der TSV Rudersberg sammelte mit dem 2:0-Sieg gegen die SPVGG Kleinaspach drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Der TSV Rudersberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der TSV Rudersberg die SPVGG Kleinaspach mit einem beeindruckenden 6:2 vom Feld gefegt.
Für das 1:0 und 2:0 war Fabian Keinath verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (8./35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei der SPVGG Kleinaspach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Patrick Ebinger für Kevin Renz in die Partie. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Mario Palomba gewährte Dogukan Taflan ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Niklas Wanek vom Feld (180.). Referee Andre Endreß beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die SPVGG Kleinaspach eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Heimmannschaft besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Elf von Markus Gentner muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als die SPVGG Kleinaspach. Nun musste sich die SPVGG Kleinaspach schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SPVGG Kleinaspach ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen acht Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Rudersberg die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Der TSV Rudersberg beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Am nächsten Sonntag reist die SPVGG Kleinaspach zu SV Unterweissach 1, zeitgleich empfängt der TSV Rudersberg den VfL Winterbach.