SpVgg Hochwald gewinnt bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Birkenfeld 1: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II – SpVgg Hochwald, 1:3 (0:1), Idar-Oberstein
Die SpVgg Hochwald erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Pflichtgemäß strich die SpVgg Hochwald gegen FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit einer herben 0:7-Abreibung aus Sicht von FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II zu Ende gegangen.
Tim Kraemer stellte die Weichen für die SpVgg Hochwald auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause war die Mannschaft von Mathias Waehrisch im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Frank Eckardt von FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bislim Berisha blieb in der Kabine, für ihn kam Mehmet Aygün. Zafer Mustafalic vollendete in der 50. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mathias Waehrisch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Becker und Mike Barton auf den Platz (66.). In der 75. Minute brachte Viktor Groß den Ball im Netz von FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II unter. Barton stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die SpVgg Hochwald her (87.). Schlussendlich reklamierte die SpVgg Hochwald einen Sieg in der Fremde für sich und wies FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II in die Schranken.
Mit 92 Gegentreffern hat FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 20 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 4,18 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 20 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase von FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der SpVgg Hochwald aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 88 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SpVgg Hochwald. Mit dem Sieg baute die SpVgg Hochwald die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SpVgg Hochwald 15 Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II zu Spvgg Wildenburg, gleichzeitig begrüßt die SpVgg Hochwald die Reserve von VfL Weierbach auf heimischer Anlage.