Das Beste zum Schluss: Baumgart erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: GW Flüren – STV Hünxe, 1:1 (0:1), Wesel
GW Flüren spuckte STV Hünxe in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Die Wetten standen zwar zugunsten von STV Hünxe. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Sebastian Post brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den STV Hünxe für sich beanspruchte. Die Fans von GW Flüren unter den 40 Zuschauern atmeten auf, als Pascal Baumgart in der 95. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Letztlich gingen die Elf von Trainer Aydin Polat und STV Hünxe mit jeweils einem Punkt auseinander.
GW Flüren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Mit erschreckenden 105 Gegentoren stellt GW Flüren die schlechteste Abwehr der Liga. GW Flüren verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und 18 Niederlagen. Die letzten Resultate von GW Flüren konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel STV Hünxe in der Tabelle auf Platz vier. Offensiv konnte dem Team von Coach Marvin Schweds in der Kreisliga B, Gruppe 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 89 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor.
Nächster Prüfstein für GW Flüren ist die Zweitvertretung von SV Emmerich-Vrasselt (Sonntag, 13:00 Uhr). STV Hünxe misst sich am selben Tag mit SV Blau-Weiß Bienen (15:00 Uhr).