Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: SV Deilinghofen-Sundwig – VfB Schwelm, 1:9 (1:4), Hemer
Der VfB Schwelm brannte am Sonntag in Hemer ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. Auf dem Papier ging der VfB als Favorit ins Spiel gegen die SV Deilinghofen-Sundwig – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit den Deilinghofener Glücksgefühle beschert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Angelos Pavlidis war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Salvatore Aliberti schnürte einen Doppelpack (4./20.), sodass der VfB Schwelm fortan mit 3:0 führte. Mit dem 4:0 von Pavlidis für Schwelm war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Faris Destanovic in der 27. Minute. Nach dem souveränen Auftreten des VfB überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Giancarlo Fiore das Personal und brachte Ömer Bahadir und Edison Maliqi mit einem Doppelwechsel für Francesco Cantelli und Bilal Lamghizarti auf den Platz. Stephensunny Udoree Chukwudi (50.), Abdoulie Cham (71.) und Fabio Kresse (78.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des VfB Schwelm aufkommen. Anouar Chourak (87.) und Tim Ellrich (90.) brachten das Team von Sascha Odina mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich setzte sich der Gast mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfB – die SV Deilinghofen-Sundwig bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung der Deilinghofener stimmt es ganz und gar nicht: 64 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Heimmannschaft nur fünf Zähler.
Bei VfB Schwelm präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Im Tableau hatte der Sieg des VfB keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Zehn Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der VfB Schwelm derzeit auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die SV Deilinghofen-Sundwig bei TuS Ennepe, der VfB empfängt zeitgleich den FC Wetter 10/30.