Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: TSV 1898 Wiesental – FC Germania Karlsdorf, 0:1 (0:1), Waghäusel
Der FC Germania Karlsdorf trug gegen TSV 1898 Wiesental einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Germanen. Das Hinspiel war mit 2:1 zugunsten der Karlsdorfer geendet.
Für das erste Tor sorgte Philipp Engeln. In der 21. Minute traf der Spieler der Elf von Maximilian Löchner ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Tim Ronecker von TSV 1898 Wiesental das Feld, Luis Federolf kam in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Wenig später kamen Michael Stein und Tobias Schilling per Doppelwechsel für Sebastian Löchner und Luca Heneka auf Seiten des FC Germania Karlsdorf ins Match (60.). Schlussendlich pfiff Referee Ilija Zobenica das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Gäste brachten am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TSV 1898 Wiesental. Insgesamt erst 22-mal gelang es dem Gegner, die Mannschaft von Tim Ronecker zu überlisten. Die Leistungskurve des Heimteams zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Offensiv konnte den Germanen in der bfv-Kreisliga Bruchsal kaum jemand das Wasser reichen, was die 46 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der FC Germania Karlsdorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Germanen setzten sich mit diesem Sieg von TSV 1898 Wiesental ab und belegen nun mit 37 Punkten den fünften Rang, während TSV 1898 Wiesental weiterhin 33 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am Sonntag gastiert TSV 1898 Wiesental bei FV Neuthard. Für den FC Germania Karlsdorf steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Menzingen (Mittwoch, 18:30 Uhr).