Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: VfB Fichte Bielefeld – Spvg Brakel, 0:1 (0:1), Bielefeld
Die Spvg Brakel trug gegen den VfB Fichte Bielefeld einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Spvg Brakel. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Justin Bryan Groß besorgte vor 51 Zuschauern das 1:0 für die Spvg Brakel. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der Pause stellten die Fichter personell um: Per Doppelwechsel kamen Onur Bersan Toksöz und Axel Fiorello Kouadio auf den Platz und ersetzten Olivan Pelenk und Walid Yerima. Julian Middeke nahm mit der Einwechslung von Lasse Bent Krawinkel das Tempo raus, Jonas Andreas Böhner verließ den Platz (180.). Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich die Spvg Brakel bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der VfB Fichte Bielefeld. Man kassierte bereits 90 Tore gegen sich. Der VfB steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte die Mannschaft von Coach Bastian Metzdorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun mussten sich die Fichter schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der VfB Fichte Bielefeld wartet schon seit 22 Spielen auf einen Sieg.
Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt die Spvg Brakel den 15. Platz in der Tabelle ein. Die Spvg Brakel bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, neun Unentschieden und 13 Pleiten. Die Spvg Brakel beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Kommende Woche treten die Fichter bei der SCV Neuenbeken an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die Spvg Brakel Heimrecht gegen den TuS Dornberg.