Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FC Zella-Mehlis – SV Stahl Brotterode-Trusetal II, 13:0 (5:0), Zella-Mehlis
Die Reserve von SV Stahl Brotterode-Trusetal präsentierte sich gegen FC Zella-Mehlis in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:13. SV Stahl Brotterode-Trusetal II erlitt gegen FC Zella-Mehlis erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte FC Zella-Mehlis die Oberhand behalten und einen 5:0-Erfolg davongetragen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 127 Zuschauern besorgte Alex Steinke bereits in der sechsten Minute die Führung des Tabellenführers. Das Team von Trainer Rick Brandl machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mario Smirat (9.). In der 21. Minute legte Christoph Wilke zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Zella-Mehlis sorgte Michael Braun (26.), ehe Max Langenhan das 5:0 markierte (40.). FC Zella-Mehlis dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Stahl Brotterode-Trusetal II bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. FC Zella-Mehlis konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Zella-Mehlis. Baran Demir ersetzte Steinke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Demir vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Smirat gelang ein Doppelpack (52./53.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. In der 54. Minute änderte Rick Brandl das Personal und brachte Eik Werner und Lukas-Ian Titscher mit einem Doppelwechsel für Smirat und Langenhan auf den Platz. Für das 9:0 und 10:0 war Braun verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (62./63.). Nach den Treffern von Titscher (66.) und Michael Breitling (72.) setzte Adrian Hellmann (75.) den Schlusspunkt für FC Zella-Mehlis. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SV Stahl Brotterode-Trusetal II am Boden liegen. FC Zella-Mehlis fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Nach 19 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Zella-Mehlis 48 Zähler zu Buche. Mit nur elf Gegentoren hat FC Zella-Mehlis die beste Defensive der Kreisliga. FC Zella-Mehlis blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit 58 Gegentreffern hat SV Stahl Brotterode-Trusetal II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 18 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Michael Wagner musste durchschnittlich 3,05 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SV Stahl Brotterode-Trusetal II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Nächster Prüfstein für FC Zella-Mehlis ist auf gegnerischer Anlage die SG SV 87 Henneberg (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Stahl Brotterode-Trusetal II mit dem SV Germania Oberweid.