Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – TSG Planig, 3:1 (1:0), Idar-Oberstein
Durch ein 3:1 holte sich der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in der Partie gegen die TSG Planig drei Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Tabellenprimus schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Tobias Schleich zum 1:0. Die TSG Planig brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein hatte bis zur Pause Bestand. Dennis Mastel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alex Carlos Monteiro da Silva und Noel Becker auf den Platz (60.). Dennis Mastel ließ sich in der 88. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die TSG Planig. Julian Deutsch versenkte den Ball in der 89. Minute im Netz der Gäste. Kurz darauf traf Jan-Uwe Audri in der Nachspielzeit für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein (93.). Am Ende verbuchte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gegen die TSG Planig einen Sieg.
Nach 25 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein 62 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Elf von Trainer Eugen Karpunov ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 28 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte das Heimteam seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Durch diese Niederlage fällt die TSG Planig in der Tabelle auf Platz fünf zurück. 13 Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die TSG Planig momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Guldenbachtal. Die TSG Planig empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim.