Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: RSV Eintracht 1949 U23 – FSV Babelsberg 74 II, 0:1 (0:0), Stahnsdorf
Ein Tor machte den Unterschied – die Reserve von FSV Babelsberg 74 siegte mit 1:0 gegen RSV Eintracht 1949 U23. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte FSV Babelsberg 74 II nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei RSV Eintracht 1949 U23 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tonio Schüttler für Aurelien Wangue in die Partie. In der 62. Minute stellte Steffen Welskopf um und schickte in einem Doppelwechsel Tony Manuel Lerbs und Andrzej Helal für Christian Warmuth und Liam Hase auf den Rasen. Tore blieben den 50 Zuschauern bis zur 83. Minute, in der Moritz Loos für FSV Babelsberg 74 II zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende verbuchte FSV Babelsberg 74 II gegen RSV Eintracht 1949 U23 die maximale Punkteausbeute.
Trotz der Schlappe behält RSV Eintracht 1949 U23 den siebten Tabellenplatz bei. Neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Das Team von Coach Matthias Mros baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FSV Babelsberg 74 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste behaupten nach dem Erfolg über RSV Eintracht 1949 U23 den fünften Tabellenplatz. Elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat FSV Babelsberg 74 II derzeit auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert RSV Eintracht 1949 U23 bei SV Blau-Weiß Damsdorf, FSV Babelsberg 74 II empfängt zeitgleich die SG Eintracht Friesack.