Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: Spvgg. Oberschwandorf – VfR Beihingen, 6:1 (1:1), Haiterbach-Oberschwandorf
Spvgg. Oberschwandorf erteilte VfR Beihingen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Spvgg. Oberschwandorf enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Matthias Renz beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Andreas Ignacz brachte den Gastgeber in der 23. Minute nach vorn. Für das 1:1 von VfR Beihingen zeichnete Mateo Schlindwein verantwortlich (30.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Lennart Dürr trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. Spielstark zeigte sich Spvgg. Oberschwandorf, als Laurentiu-Emil Luca (48.) und Florian Pireci (56.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 52. Minute stellte Oliver Kugler um und schickte in einem Doppelwechsel Alin-Marian Leca und Marius-Daniel Stanciu für Razvan-Nicolae Ungureanu und Patrick Huss auf den Rasen. Mit Daniel Gerlach und Dürr nahm Matthias Renz in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vasco Fernandes und Sascha Federau. Doppelpack für Spvgg. Oberschwandorf: Nach seinem ersten Tor (82.) markierte Fernandes wenig später seinen zweiten Treffer (88.). Am Ende kam Spvgg. Oberschwandorf gegen VfR Beihingen zu einem verdienten Sieg.
Nach einer starken Saison steht Spvgg. Oberschwandorf, kurz vor deren Abschluss, mit 54 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Spvgg. Oberschwandorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur neun Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich Spvgg. Oberschwandorf bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass Spvgg. Oberschwandorf zuletzt eine Niederlage kassierte.
Kurz vor Saisonende belegt VfR Beihingen mit sieben Punkten den neunten Tabellenplatz. 25:72 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfR Beihingen alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam VfR Beihingen auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Das nächste Mal ist Spvgg. Oberschwandorf am 26.04.2023 gefordert, wenn SV Überberg zu Gast ist. Als Nächstes steht VfR Beihingen SSV Walddorf gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).