Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: 1. SC Kohlheck II – SC Gräselberg 1963, 1:3 (1:2), Wiesbaden
Der SC Gräselberg 1963 erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Reserve von 1. SC Kohlheck. Die Beobachter waren sich einig, dass 1. SC Kohlheck II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Sead Bektasevic Kajevic. In der siebten Minute traf der Spieler des SC Gräselberg 1963 ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Rahfil Ahmad von 1. SC Kohlheck II das Feld, Jerome Laubinger kam in die Partie. Kevin Wagner schoss die Kugel zum 2:0 für den SC Gräselberg 1963 über die Linie (36.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang David Klein der Anschlusstreffer für 1. SC Kohlheck II (47.). Zur Pause reklamierte der SC Gräselberg 1963 eine knappe Führung für sich. Wenige Minuten später holte Nima Khanbareh Danijar Auelbekov vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nima Khanbareh (83.). Khanbareh war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und den SC Gräselberg 1963 inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (93.). Am Schluss siegte der SC Gräselberg 1963 gegen 1. SC Kohlheck II.
Bei 1. SC Kohlheck II präsentierte sich die Abwehr angesichts 84 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (103). Trotz der Niederlage belegt die Mannschaft von Coach Denis Gladitz weiterhin den neunten Tabellenplatz.
Der SC Gräselberg 1963 führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Wer die Gäste besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 21 Gegentreffer kassierte der SC Gräselberg 1963. Der SC Gräselberg 1963 ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 26 Siege und ein Unentschieden.
Für 1. SC Kohlheck II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Zweitvertretung von FSV Hellas Schierstein. Am Mittwoch ist der SC Gräselberg 1963 in der Fremde bei FSV Hellas Schierstein II gefordert.