Hattrick von Sohn beschert VFB Westend Wiesbaden den dritten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: VFB Westend Wiesbaden – FC 1950 Freudenberg II, 10:1 (3:0), Wiesbaden
Eine zweistellige Niederlage mussten die Gäste gegen VFB Westend Wiesbaden verkraften. Am Ende verlor die Reserve von FC 1950 Freudenberg mit 1:10. Die Überraschung blieb aus: Gegen VFB Westend Wiesbaden kassierte FC 1950 Freudenberg II eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte VFB Westend Wiesbaden drei Punkte aus Wiesbaden entführt mit einem 6:2-Sieg.
Patrick Sohn sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (27./39./45.) aus der Perspektive der Gastgeber. In Durchgang zwei lief Sebastian Brandt anstelle von Holger Dämmrich für FC 1950 Freudenberg II auf. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für VFB Westend Wiesbaden in die Pause. Christian Gruschka überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für das Team von Trainer Giuseppe Di Lorenzo (60.). VFB Westend Wiesbaden baute den Vorsprung in der 62. Minute aus. In der Schlussphase gelang Muhammed Coskunsu noch der Ehrentreffer für FC 1950 Freudenberg II (85.). VFB Westend Wiesbaden gelang in der 86. Spielminute der zehnten Tagestreffer. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Abdulhadi Nori, der das 10:1 aus Sicht von VFB Westend Wiesbaden perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff hatte FC 1950 Freudenberg II das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
Durch die drei Punkte verbesserte sich VFB Westend Wiesbaden im Tableau auf die siebte Position. Durch den klaren Erfolg über FC 1950 Freudenberg II ist VFB Westend Wiesbaden weiter im Aufwind.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC 1950 Freudenberg II. Die mittlerweile 154 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Mannschaft von Sebastian Brandt steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich FC 1950 Freudenberg II schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC 1950 Freudenberg II die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag reist VFB Westend Wiesbaden zu Zweitvertretung von SV Wiesbaden 1899, zeitgleich empfängt FC 1950 Freudenberg II SV 1921 Erbenheim II.