Melden von Rechtsverstößen
Rems/Murr - Stuttgart: 1. FC Lauchhau-Lauchäcker – VfL Kaltental, 4:0 (4:0), Stuttgart
Mit 0:4 verlor VfL Kaltental am vergangenen Sonntag deutlich gegen 1. FC Lauchhau-Lauchäcker. 1. FC Lauchhau-Lauchäcker war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Josephin Kloß. In der ersten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Die Elf von Coach Michael Schlegel machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Johanna Leonie Thumfart (9.). Lise Möllenkamp musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Marina Neuberger weiter. Neuberger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für 1. FC Lauchhau-Lauchäcker (24.). Der Treffer von Thumfart in der 26. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit Johanna Leonie Thumfart und Lisa Linckh nahm Michael Schlegel in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lara-Desiree Petaccia und Rike Rüsch. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Meinert, der noch im ersten Durchgang Giorgia Daria Fedele für Monique Streichhahn brachte (36.). Bis zur Pause hielt die Defensive von VfL Kaltental dicht, sodass sich der Vorsprung von 1. FC Lauchhau-Lauchäcker nicht weiter vergrößerte. Referee Damianos Kalaitzidis beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 4:0, das 1. FC Lauchhau-Lauchäcker bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen VfL Kaltental festigte 1. FC Lauchhau-Lauchäcker den zweiten Tabellenplatz. In der Defensive von 1. FC Lauchhau-Lauchäcker griffen die Räder ineinander, sodass 1. FC Lauchhau-Lauchäcker im bisherigen Saisonverlauf erst 16-mal einen Gegentreffer einsteckte. Nur dreimal gab sich 1. FC Lauchhau-Lauchäcker bisher geschlagen. 1. FC Lauchhau-Lauchäcker erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Trotz der Schlappe behält VfL Kaltental den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfL Kaltental noch Luft nach oben.
Am Sonntag muss 1. FC Lauchhau-Lauchäcker bei TSV Steinhaldenfeld ran, zeitgleich wird VfL Kaltental von FC Welzheim in Empfang genommen.