Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: FSV Oderwitz 02 – VfB Empor Glauchau (Samstag, 15:00 Uhr)
Den Oderwitz steht gegen Empor eine schwere Aufgabe bevor. Letzte Woche siegten die Oderwitz gegen den VfL Pirna-Copitz 07 mit 2:0. Somit belegt der FSV Oderwitz 02 mit 17 Punkten den 14. Tabellenplatz. Das letzte Ligaspiel endete für den VfB Empor Glauchau mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den Radefelder SV 90. Im Hinspiel gingen beide Mannschaften mit einem 1:1 auseinander.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 60 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FSV Oderwitz 02 in dieser Saison. Der FSV förderte aus den bisherigen Spielen vier Siege, fünf Remis und elf Pleiten zutage. Die Elf von Trainer Jirka Sisler erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
53 Tore – mehr Treffer als Empor erzielte kein anderes Team der Sachsenliga. Die Glauchauer warten mit einer Bilanz von insgesamt zwölf Erfolgen, sieben Unentschieden sowie fünf Pleiten auf. Die Mannschaft von Karsten Oswald tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Das Aufeinandertreffen der Oderwitz mit dem VfB Empor Glauchau steht unter klaren Vorzeichen. Während die Gäste in der Offensive beinahe nach Belieben treffen, hat der FSV Oderwitz 02 in dieser Spielzeit ein handfestes Defensivproblem. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Oderwitz schaffen es mit 17 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während Empor 26 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Gegen den VfB Empor Glauchau erwartet den FSV Oderwitz 02 eine hohe Hürde.