Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: Karlsruher SC 2 – VfB Bretten (Sonntag, 17:00 Uhr)
VfB Bretten steht bei Karlsruher SC 2 eine schwere Aufgabe bevor. Das letzte Ligaspiel endete für Karlsruher SC 2 mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SG HD-Kirchheim. Letzte Woche siegte VfB Bretten gegen VfK Diedesheim mit 5:1. Somit belegt VfB Bretten mit 14 Punkten den elften Tabellenplatz. Im Hinspiel hatte Karlsruher SC 2 auswärts einen 4:3-Sieg verbucht.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Teams von Sven Kuhlmann stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (61) markierte nämlich niemand in der bfv-Frauen-Verbandsliga. Der Spitzenreiter weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. 13 Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für Karlsruher SC 2 dar.
Der Angriff ist bei VfB Bretten die Problemzone. Nur 21 Treffer erzielte die Elf von Fabian Reindl bislang. Nach 16 absolvierten Begegnungen stehen für die Gäste drei Siege, fünf Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für VfB Bretten, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von VfB Bretten sein: Karlsruher SC 2 versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? VfB Bretten schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während Karlsruher SC 2 27 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Karlsruher SC 2, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Karlsruher SC 2 erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von VfB Bretten.