Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Hildesheim Staffel B: TSV Eberholzen – SV Alfeld II (Sonntag, 15:00 Uhr)
TSV Eberholzen hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als die Reserve von SV Alfeld zum Gegner. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von TSV Eberholzen ernüchternd. Gegen SG Beustertal kassierte man eine 1:5-Niederlage. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich SV Alfeld II kürzlich gegen TuSpo Lamspringe II zufriedengeben. Im Hinspiel watschte SV Alfeld II TSV Eberholzen mit 6:0 ab. Natürlich will sich die Mannschaft von Coach Daniel Gnebner für diese Schmach revanchieren.
In der Defensive drückt der Schuh bei TSV Eberholzen, was in den bereits 65 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Nach 19 absolvierten Begegnungen stehen für die Heimmannschaft sechs Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen auf dem Konto.
Bei SV Alfeld II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt das Team von Trainer Sven Jakob die beste Defensive der 1.Kreisklasse Hildesheim Staffel B. 14 Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für den Gast zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Spitzenreiter selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Alfeld II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSV Eberholzen nicht zu den dichtesten. Trainer Daniel Gnebner muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Alfeld II nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Eberholzen schafft es mit 20 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SV Alfeld II 25 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
TSV Eberholzen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SV Alfeld II etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist TSV Eberholzen lediglich der Herausforderer.