Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Berghaupten – SG Renchtal, 7:4 (3:0), Berghaupten
Bei SG Berghaupten holte sich SG Renchtal eine 4:7-Schlappe ab. An der Favoritenstellung ließ SG Berghaupten keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Renchtal einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte SG Berghaupten bei SG Renchtal mit 4:0 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Berghaupten bereits in Front. Özkan Cetinkaya markierte in der zweiten Minute die Führung. Das 2:0 ließ die Heimmannschaft zum zweiten Mal im Match jubeln (10.). In der 17. Minute stellte SG Renchtal personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Mayer und Magnus Baßler auf den Platz und ersetzten Philipp Sturm und Markus Börsig. Ehe der Unparteiische Domenique Zippenfenig die Akteure zur Pause bat, erzielte Nico Riehle aufseiten von SG Berghaupten das 3:0 (44.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SG Berghaupten in die Pause. Mit dem 4:0 schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SG Berghaupten einen sicheren Sieger zu haben. In der 54. Minute legte Niclas Wassner zum 5:0 zugunsten von SG Berghaupten nach. Eine starke Leistung zeigte Laurin Jekal, der sich mit einem Doppelpack für SG Renchtal beim Trainer empfahl (64./66.). Das 7:2 für SG Berghaupten stellte Cetinkaya sicher. In der 69. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Jekal witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:7 für SG Renchtal ein (73.). Laurin Jekal verkürzte für das Schlusslicht später in der 87. Minute auf 4:7. Insgesamt reklamierte SG Berghaupten gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Große Sorgen wird sich Ulrich Fischer um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SG Berghaupten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Berghaupten aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Offensiv konnte SG Berghaupten in der A-Junioren Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 48 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zehn Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SG Berghaupten momentan auf dem Konto. SG Berghaupten erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Renchtal klar erkennbar, sodass bereits 58 Gegentreffer hingenommen werden mussten. SG Renchtal musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für SG Berghaupten ist am Freitag, den 05.05.2023 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Oberkirch. Einen Tag später (16:00 Uhr) misst sich SG Renchtal mit SG Fischerbach.