Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: SG Sohren – SSG Lutzerather Höhe, 7:0 (3:0), Sohren
SG Sohren kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. SG Sohren hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer David Angsten alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Ein Doppelpack brachte SG Sohren in eine komfortable Position: Jimi Lee Gronich war gleich zweimal zur Stelle (12./22.). Die Fans der Gastgeber unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Johann Brecht aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Nach dem souveränen Auftreten von SG Sohren überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SG Sohren konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Sohren. Daniel Husch ersetzte Adrian Rämmler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Thomas Krieger (48.), Julian Dern (50.) und Jason Noel Göbel (67.), die weitere Treffer für SG Sohren folgen ließen. Jan Diederichs setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nedzad Osmani und Dominik Willems auf den Platz (51.). Noah Vink gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Sohren (88.). Schlussendlich setzte sich SG Sohren mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach dem errungenen Dreier hat SG Sohren Position zwei der Kreisliga B Staffel 1 inne. Erfolgsgarant von SG Sohren ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 72 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SG Sohren weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Seit zehn Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Sohren zu besiegen.
Mit 67 Gegentreffern hat SSG Lutzerather Höhe schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,05 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ SSG Lutzerather Höhe zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am Freitag, den 05.05.2023 (20:30 Uhr) reist SG Sohren zu SG Auderath, zwei Tage später (14:45 Uhr) begrüßt SSG Lutzerather Höhe die Zweitvertretung von SG Bremm vor heimischer Kulisse.