Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: SV Blau-Weiß Dölau II – TSG Wörmlitz-Böllberg, 3:2 (1:1), Halle (Saale)
Am Samstag begrüßte die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Dölau die TSG Wörmlitz-Böllberg. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten von SV Blau-Weiß Dölau II aus. Die TSG Wörmlitz-Böllberg erlitt gegen SV Blau-Weiß Dölau II erwartungsgemäß eine Niederlage. SV Blau-Weiß Dölau II war im Hinspiel gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Gracjan Pawel Olszewski sein Team in der elften Minute. Tim Hüttig vollendete in der 34. Minute vor 32 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Wenige Minuten später holte Marko Rujner Norman Öder vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alexander Lehmann (40.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Brian Gonzalez Soto versenkte die Kugel zum 2:1 (51.). Lehmann war zur Stelle und markierte das 2:2 von SV Blau-Weiß Dölau II (67.). Der Treffer von Yannick Burmeister zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass die Heimmannschaft im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (72.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Tabellenführer am Samstag trotz Unterzahl einen 3:2-Erfolg gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg.
Wer soll SV Blau-Weiß Dölau II noch stoppen? SV Blau-Weiß Dölau II verbuchte gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Stadtoberliga weiter an. Erfolgsgarant von SV Blau-Weiß Dölau II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 61 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute SV Blau-Weiß Dölau II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Blau-Weiß Dölau II 17 Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. SV Blau-Weiß Dölau II scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Die Abwehrprobleme der TSG Wörmlitz-Böllberg bleiben akut, sodass die Mannschaft von Trainer Michael Wenzig weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 46 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Nun musste sich die TSG Wörmlitz-Böllberg schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiß Dölau II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen Polizei SV Halle. Die TSG Wörmlitz-Böllberg tritt bereits drei Tage vorher gegen die Reserve von Turbine Halle an.