Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Ölkofen, 2:2 (1:1), Altshausen
In der Begegnung SGM Altshausen/Ebenweiler II gegen SV Ölkofen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich das Team von Trainer Alexander Fischer vom Favoriten. Im Hinspiel hatte die Reserve von SGM Altshausen/Ebenweiler knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Jan Deutelmoser brachte der Mannschaft von Trainer Daniel Hugger nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Den Freudenjubel der Heimmannschaft machte Philipp Sugg zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (26.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Fischer Nico Irmler und Florian Fruh vom Feld und brachte Simon Herzog und Rafael Steinheber ins Spiel (61.). Matthias Butz verwandelte in der 70. Minute einen Elfmeter und brachte SGM Altshausen/Ebenweiler II die 2:1-Führung. Kurz vor Ultimo war noch Simon Thiel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Ölkofen verantwortlich (82.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters trennten sich SGM Altshausen/Ebenweiler II und SV Ölkofen remis.
Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz von SGM Altshausen/Ebenweiler II derzeit nicht. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SGM Altshausen/Ebenweiler II momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SGM Altshausen/Ebenweiler II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Ölkofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste bekleiden mit 13 Zählern Tabellenposition 13. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Ölkofen ist deutlich zu hoch. 50 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B3 fing sich bislang mehr Tore ein. SV Ölkofen verbuchte insgesamt zwei Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Ölkofen kann einfach nicht gewinnen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SGM Altshausen/Ebenweiler II zu Zweitvertretung von SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz, gleichzeitig begrüßt SV Ölkofen TSV Mägerkingen auf heimischer Anlage.