Melden von Rechtsverstößen
Leistungsklasse Aufstiegsrunde: FC Germania 1911 Köln-Mülheim – ESV Olympia Köln U19 II, 11:0 (5:0), Köln
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FC Germania 1911 Köln-Mülheim dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von ESV Olympia Köln U19 mit einer 11:0-Pleite auf den Heimweg. Auf dem Papier ging FC Germania 1911 Köln-Mülheim als Favorit ins Spiel gegen ESV Olympia Köln U19 II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte FC Germania 1911 Köln-Mülheim einen 6:3-Auswärtssieg bei ESV Olympia Köln U19 II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Divie-Matheus Mayala-Yanzala brachte FC Germania 1911 Köln-Mülheim in der zehnten Spielminute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Magnus Veit Wübben den Vorsprung des Gastgebers. In der 18. Minute verwandelte Ali Mamo einen Elfmeter zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Lars Alsmann. Nach nur 21 Minuten verließ Ali Mamo von FC Germania 1911 Köln-Mülheim das Feld, Luke Morris Breddermann kam in die Partie. Zwei schnelle Treffer von Mike Schmidt (25.) und Enes Akkoc (29.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FC Germania 1911 Köln-Mülheim. Lüder Wohlenberg schickte Jiyan Sergen Vesper aufs Feld. Laurin Kappe blieb in der Kabine. In Durchgang eins war ESV Olympia Köln U19 II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Dem 6:0 durch Mayala-Yanzala (51.) ließen Jordan Krawietz (56.), Wübben (62.), Max Puschkarev (64.) und Breddermann (67.) weitere Treffer für FC Germania 1911 Köln-Mülheim folgen. Mohammad Hossein Qurbani besorgte in der Schlussphase schließlich den elften Treffer für FC Germania 1911 Köln-Mülheim (80.). Schließlich beendete der Unparteiische die Misere von ESV Olympia Köln U19 II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
FC Germania 1911 Köln-Mülheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht FC Germania 1911 Köln-Mülheim mit neun Punkten auf Platz vier. Die Offensive von FC Germania 1911 Köln-Mülheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch ESV Olympia Köln U19 II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreifer von FC Germania 1911 Köln-Mülheim in dieser Spielzeit zu.
Mit lediglich zwei Zählern aus sieben Partien steht ESV Olympia Köln U19 II auf dem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst acht Treffer markierte ESV Olympia Köln U19 II – kein Team der Leistungsklasse Aufstiegsrunde ist schlechter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und ESV Olympia Köln U19 II hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei ESV Olympia Köln U19 II noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Samstag empfängt ESV Olympia Köln U19 II Roland West.