Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SF Schliengen – SG Mettingen/Krenkingen, 1:0 (1:0), Schliengen
Für die SG Mettingen/Krenkingen endete das Auswärtsspiel gegen SF Schliengen erfolglos. Die Mannschaft von Coach Alexander Schöpflin gewann 1:0. Mit breiter Brust war die SG Mettingen/Krenkingen zum Duell mit SF Schliengen angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SG Mettingen/Krenkingen jedoch Ernüchterung zurück. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die SG Mettingen/Krenkingen hatte einen klaren 6:0-Sieg gefeiert.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Lucca Sielaff für SF Schliengen zur Führung (43.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Georg Isele schickte Felix Kohler aufs Feld. Jannik Kaiser blieb in der Kabine. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SF Schliengen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SF Schliengen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. SF Schliengen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. In den letzten fünf Partien rief SF Schliengen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der Patzer der SG Mettingen/Krenkingen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG Mettingen/Krenkingen bisher 16 Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft SF Schliengen auf den TuS Efringen-Kirchen, die SG Mettingen/Krenkingen spielt tags darauf gegen den VfR Bad Bellingen.