Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: SGM FC Alfdorf/ FC Eschach – 1. FC Stern Mögglingen, 4:0 (2:0), Alfdorf
Mit SGM FC Alfdorf/ FC Eschach und 1. FC Stern Mögglingen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien SGM FC Alfdorf/ FC Eschach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SGM FC Alfdorf/ FC Eschach den maximalen Ertrag. Im Hinspiel waren die Gastgeber bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Für das erste Tor sorgte Sarah Weller. In der 32. Minute traf die Spielerin der Elf von Michael Hettler ins Schwarze. Klara Strauch versenkte die Kugel zum 2:0 (34.). Mit der Führung für SGM FC Alfdorf/ FC Eschach ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Leonie Braun von 1. FC Stern Mögglingen ihre Teamkameradin Eva Wagner. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Maren Gruber schnürte einen Doppelpack (56./69.), sodass SGM FC Alfdorf/ FC Eschach fortan mit 4:0 führte. Letztlich kam SGM FC Alfdorf/ FC Eschach gegen 1. FC Stern Mögglingen zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Nach diesem Erfolg steht SGM FC Alfdorf/ FC Eschach auf dem dritten Platz der Regionenliga 3. Die Offensive von SGM FC Alfdorf/ FC Eschach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1. FC Stern Mögglingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM FC Alfdorf/ FC Eschach in dieser Spielzeit zu. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SGM FC Alfdorf/ FC Eschach zu besiegen.
Durch diese Niederlage fällt 1. FC Stern Mögglingen in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Mannschaft von Trainer Patrick Auracher baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Während SGM FC Alfdorf/ FC Eschach am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) bei TSF Ludwigsfeld gastiert, duelliert sich 1. FC Stern Mögglingen am gleichen Tag mit SSG Ulm I.