Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FC Wittlingen 2 – SpVgg Bamlach-Rheinweiler, 5:5 (1:2), Wittlingen
SpVgg Bamlach-Rheinweiler kam im Gastspiel bei FC Wittlingen 2 trotz Favoritenrolle nicht über ein 5:5-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war FC Wittlingen 2 mitnichten. FC Wittlingen 2 kam gegen SpVgg Bamlach-Rheinweiler zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte SpVgg Bamlach-Rheinweiler die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Traian-Ionut Floarea brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich FC Wittlingen 2 nicht bringen. Tobias Keller erzielte wenig später den Ausgleich (18.). Istvan Nagy beförderte das Leder zum 2:1 von SpVgg Bamlach-Rheinweiler in die Maschen (33.). Das Team von Coach Daniel Koehly führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Die Gäste zeigten plötzlich einen Leistungseinbruch, den FC Wittlingen 2 eiskalt ausnutzte. Arjenit Gashi (50./56.) und Christian Bürgelin (54.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:2. In der 56. Minute änderte Daniel Koehly das Personal und brachte Daniel Pisau und Stelian Stan mit einem Doppelwechsel für Fernando Tenea und Mirel-Andrei Budoi auf den Platz. SpVgg Bamlach-Rheinweiler hatte das Spiel nicht aufgegeben. Robert-Daniel Girbita schoss den Anschluss (60.), Nagy traf zum Ausgleich (67.) und Aurel-Florin Schuster brachte schließlich die Führung (81.). Für FC Wittlingen 2 reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Gashi den Ball in der Nachspielzeit zum 5:5 über die Linie schob (96.) Am Ende sprang für die Elf von Daniel Sütterlin; Stefan Räpple im Kellerduell mit SpVgg Bamlach-Rheinweiler lediglich ein Teilerfolg heraus.
FC Wittlingen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpVgg Bamlach-Rheinweiler – FC Wittlingen 2 bleibt weiter unten drin. Mit erschreckenden 101 Gegentoren stellt FC Wittlingen 2 die schlechteste Abwehr der Liga. Vier Siege, drei Remis und 17 Niederlagen hat das Schlusslicht momentan auf dem Konto. Für den Gastgeber sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Sicherlich ist das Ergebnis für SpVgg Bamlach-Rheinweiler nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. SpVgg Bamlach-Rheinweiler verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SpVgg Bamlach-Rheinweiler weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für FC Wittlingen 2 ist auf gegnerischer Anlage SV Weil 1910 2 (Sonntag, 15:30 Uhr). SpVgg Bamlach-Rheinweiler misst sich am gleichen Tag mit FSV Rheinfelden 2.