Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Landesliga, Staffel 2: FC Brünninghausen – TuS Sundern, 6:0 (2:0), Dortmund
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Brünninghausen und TuS Sundern mit dem Endstand von 6:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Brünninghausen wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte TuS Sundern für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
Emre Yilmaz schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FC Brünninghausen. Für Vincent Bastron war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Okan Öztürk eingewechselt. Lasse Sommereisen erhöhte für FC Brünninghausen auf 2:0 (21.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm die Mannschaft von Trainer Mounir Bazzani gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ömer Görgulu und Tony Bao Nguyen für Omer Ramadani und Melih-Akay Celik auf dem Platz. Oktay Ipek, der von der Bank für Amin Azzofri kam, sollte für neue Impulse bei FC Brünninghausen sorgen (58.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Ousman Diallo, als er das 3:0 für FC Brünninghausen besorgte (64.). Mit den Treffern zum 6:0 (72./84./90.) sicherte Ipek FC Brünninghausen nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Wenig später kamen Ruben Marques und Asllan Morina per Doppelwechsel für Matz Bernhard Schröder und Adis Rebronja auf Seiten von TuS Sundern ins Match (74.). Schlussendlich verbuchte FC Brünninghausen gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt FC Brünninghausen auf Platz fünf. Elf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat FC Brünninghausen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief FC Brünninghausen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Große Sorgen wird sich Andreas Mühle um die Defensive machen. Schon 63 Gegentore kassierte TuS Sundern. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fiel TuS Sundern in die Abstiegszone auf Platz elf. Nun musste sich TuS Sundern schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für TuS Sundern sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für FC Brünninghausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SuS Stadtlohn. TuS Sundern empfängt parallel DSC Wanne-Eickel.