Melden von Rechtsverstößen
A_LK: FC Stoppenberg – SF Niederwenigern 1, 1:8 (1:5), Essen
SF Niederwenigern 1 brannte am Sonntag in Essen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Niederwenigern 1 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das enge Hinspiel hatte SF Niederwenigern 1 durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jan Louis Sperlinger von FC Stoppenberg, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Daniel Szczeponiok ersetzt wurde. Das Team von Coach Kai Kammer geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Nico Großheimann das schnelle 1:0 für SF Niederwenigern 1 erzielte. Für Tim Huiskes war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Abdellatif Nkiri eingewechselt. Mit einem schnellen Doppelpack (21./23.) zum 3:0 schockte Tom Reimann FC Stoppenberg. Das muntere Toreschießen vor 30 Zuschauern fand mit dem Treffer von Jonas Aiman Berrihi zum 1:3 in der 38. Minute seine Fortsetzung. Dominic Preuß (39.) und Großheimann (43.) brachten SF Niederwenigern 1 mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Coach Nicolas Scholz spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SF Niederwenigern 1. Sky Eric Lietzau ersetzte Großheimann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SF Niederwenigern 1 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Malte Honisch (68.), Silas Koch (78.) und Rufus Langbehn (86.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nicolas Scholz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benedikt Michael Thielecke und Hendrik Jannis Kaiser kamen für Niklas Röder und Preuß ins Spiel (70.). Schlussendlich setzte sich SF Niederwenigern 1 mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Stoppenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich am 21. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Stoppenberg alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Stoppenberg die vierte Pleite am Stück.
Kurz vor Saisonende steht SF Niederwenigern 1 mit 29 Punkten auf Platz sechs. Die Offensive von SF Niederwenigern 1 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Stoppenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 59-mal schlugen die Angreifer von SF Niederwenigern 1 in dieser Spielzeit zu. Durch den klaren Erfolg über FC Stoppenberg ist SF Niederwenigern 1 weiter im Aufwind.
Nächster Prüfstein für FC Stoppenberg ist auf gegnerischer Anlage TUSEM Essen (Sonntag, 15:00 Uhr). SF Niederwenigern 1 misst sich am gleichen Tag mit Fortuna Bredeney.