Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: RSV Eintracht 1949 II – FSV Union Fürstenwalde, 0:1 (0:1), Kleinmachnow
Mit 0:1 verlor die Zweitvertretung von RSV Eintracht 1949 am vergangenen Sonntag zu Hause gegen FSV Union Fürstenwalde. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FSV Union Fürstenwalde beugen mussten. Auf fremdem Platz hatte sich RSV Eintracht 1949 II im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei der Mannschaft von Sebastian Drömert gesichert.
Lennox Nachkunst brachte FSV Union Fürstenwalde in der 20. Minute in Front. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Dustin-Noel Veit kam für Tom Selchow – startete FSV Union Fürstenwalde in Durchgang zwei. Andre Schleicher von RSV Eintracht 1949 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Varrelmann blieb in der Kabine, für ihn kam Livius Läge. Sebastian Drömert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hamza Ousmanou und Solaiman Alabud auf den Platz (71.). Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich FSV Union Fürstenwalde bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt RSV Eintracht 1949 II in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz des Heimteams hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte RSV Eintracht 1949 II bisher 14 Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. RSV Eintracht 1949 II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
FSV Union Fürstenwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Union Fürstenwalde machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat FSV Union Fürstenwalde momentan auf dem Konto. FSV Union Fürstenwalde ist seit drei Spielen unbezwungen.
RSV Eintracht 1949 II tritt am kommenden Sonntag bei SV Grün-Weiss Brieselang an, FSV Union Fürstenwalde empfängt am selben Tag RSV Eintracht 1949 U19.