Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: SG Kröbeln – VfB Finsterwalde, 5:1 (3:1), Kröbeln
Erfolglos ging der Auswärtstermin des VfB Finsterwalde bei SG Kröbeln über die Bühne. Der VfB Finsterwalde verlor das Match mit 1:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Kröbeln den maximalen Ertrag. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julian Dietrich SG Kröbeln vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für Servet Feriyat Agan war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Eric Schultz eingewechselt. Dem VfB Finsterwalde gelang mithilfe von SG Kröbeln der Ausgleich, als Thomas Schellschmidt das Leder in das eigene Tor lenkte (21.). Benjamin Hoeppner machte in der 25. Minute das 2:1 von SG Kröbeln perfekt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kevin Kretzschmar in der 27. Minute. Mit der Führung für SG Kröbeln ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Christopher Lindner kam für Schultz – startete der VfB Finsterwalde in Durchgang zwei. Dietrich Julian setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tom Beck und Philipp Rieger auf den Platz (65.). Wenig später verwandelte Alexander Engelmann einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten von SG Kröbeln (68.). Kretzschmar besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gastgeber (75.). Gleich drei Wechsel nahm SG Kröbeln in der 82. Minute vor. Richard Bulang, Marcel Loserth und Kretzschmar verließen das Feld für Manuel Bönitz, Dan Maurice Steyer und Jonas Wanitschka. Am Schluss schlug SG Kröbeln den VfB Finsterwalde vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Kröbeln machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zehnten Platz. SG Kröbeln bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten.
Große Sorgen wird sich David Schmidt um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der VfB Finsterwalde. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält der Gast den sechsten Tabellenplatz bei. Der VfB Finsterwalde verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft SG Kröbeln auf die Zweitvertretung von SpG SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde II / SV Vorwärts Crinitz, der VfB Finsterwalde spielt tags zuvor gegen die Reserve von FC Bad Liebenwerda.