Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: Uedemer SV II – SV Asperden, 3:0 (0:0), Uedem
Die Zweitvertretung von Uedemer SV bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:0-Sieg. Auf dem Papier ging Uedemer SV II als Favorit ins Spiel gegen SV Asperden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SV Asperden hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Markus Lorenz schickte Jonas Beemelmans aufs Feld. Marco Rohde blieb in der Kabine. Vor 40 Zuschauern bewies Ronny Bauer Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 1:0 traf. Christian Götz traf zum 2:0 zugunsten von Uedemer SV II (60.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Asperden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Lorenz Nils Alexander Neumann und Martin Linsen für Tim Scholten und Maurice Hagedorn auf den Platz (70.). Tim Kerkmann schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 3:0 für Uedemer SV II in die Höhe. Unter dem Strich verbuchte Uedemer SV II gegen SV Asperden einen 3:0-Sieg.
Uedemer SV II beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Heimmannschaft schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 105 Treffer. Die Mannschaft von Coach Rene van Elten weist mit 19 Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die letzten Resultate von Uedemer SV II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach allen 23 Spielen steht SV Asperden auf dem vierten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste 16 Siege und zwei Remis und mussten nur fünf Niederlagen hinnehmen.
Am Freitag, den 05.05.2023 (20:00 Uhr) reist Uedemer SV II zu Reserve von Viktoria Winnekendonk, zwei Tage später (15:30 Uhr) begrüßt SV Asperden DJK GW Appeldorn II vor heimischer Kulisse.