Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 4: TuS Marialinden II – Bechen II, 7:0 (3:0), Overath
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von TuS Marialinden und die Reserve von Bechen mit dem Endstand von 7:0. TuS Marialinden II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für Bechen II geendet.
Die Mannschaft von Trainer Askanius Kleinebreil geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Timo Vierkant das schnelle 1:0 für TuS Marialinden II erzielte. In der 16. Minute erhöhte Melvin Unkel auf 2:0 für TuS Marialinden II. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jan Oliver Stommel auf Seiten des Teams von Lukas Allmayer das 3:0 (40.). Der tonangebende Stil der Heimmannschaft spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. TuS Marialinden II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Marialinden II. Lukas Allmayer ersetzte Niklas Leonard Röll, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Unkel (53.), Patrick Krupp (55.) und Vierkant (66.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Lukas Allmayer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Weber und Clemens Werner Stommel auf den Platz (70.). Der Treffer von Weber in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Markus Neitzel fuhr TuS Marialinden II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Bechen II festigte TuS Marialinden II den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte TuS Marialinden II in der Kreisliga C 4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 91 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TuS Marialinden II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Bechen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Marialinden II – Bechen II bleibt weiter unten drin. Im Sturm von Bechen II stimmt es ganz und gar nicht: 26 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gäste mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Bechen II insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Bechen II taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TuS Marialinden II zu SG Overath-Vilkerath II, gleichzeitig begrüßt Bechen II TuS Moitzfeld 1961 e.V. auf heimischer Anlage.