Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.4: TSV Mariendorf 1897 II – FC Polonia Berlin, 3:2 (0:0), Berlin
Zum Saisonende boten die Reserve von TSV Mariendorf 1897 und FC Polonia Berlin den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Gegen TSV Mariendorf 1897 II setzte es für FC Polonia Berlin eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte FC Polonia Berlin mit 2:1 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei FC Polonia Berlin kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jakub Kurdybanowski für Michael Borkowski in die Partie. Mateusz Kaczmarek brachte die Elf von Robert Reformat in der 56. Minute in Front. Cezary Szalek machte in der 62. Minute das 2:0 der Gäste perfekt. Tamer Wehbi schlug doppelt zu und glich damit für TSV Mariendorf 1897 II aus (71./85.). Luca Lowack stellte für das Team von Trainer Michael Becker im Schlussakt den Führungstreffer sicher (88.). FC Polonia Berlin war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Dieses Mal entkam das Heimteam nur knapp dem Abstieg. Nach 27 Spielen steht TSV Mariendorf 1897 II auf Platz elf. Meistens verließ TSV Mariendorf 1897 II den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und drei Unentschieden. TSV Mariendorf 1897 II beendet die Saison mit nur drei Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 27 Spielen steht FC Polonia Berlin auf dem achten Tabellenplatz. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC Polonia Berlin deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Das nächste Spiel von TSV Mariendorf 1897 II findet in zwei Wochen statt, wenn man am 14.05.2023 die Zweitvertretung von Friedenauer TSC empfängt. FC Polonia Berlin begrüßt am kommenden Sonntag (11:00 Uhr) Viktoria Berlin II in Berlin.