Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 2: SG Seehausen – SV Fortuna Leipzig 02 II, 1:5 (1:1), Leipzig
Die Reserve von SV Fortuna Leipzig 02 veranstaltete am Sonntag in Leipzig ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SG Seehausen abgefertigt. SV Fortuna Leipzig 02 II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte SV Fortuna Leipzig 02 II SG Seehausen mit einem beeindruckenden 7:2 vom Feld gefegt.
Paul Aps brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Aurel Laurin Handor vollendete in der 21. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Tim Clemens Lange schickte Tim Krause aufs Feld. Toni Wolf blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Patrick Albrecht war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Fortuna Leipzig 02 II (48.). Eine starke Leistung zeigte Felix Born, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Coach Michael Kittel beim Trainer empfahl (55./72.). Niclas Jäger war es, der kurz vor Ultimo das 5:1 besorgte und die Gäste inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Schlussendlich reklamierte SV Fortuna Leipzig 02 II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Seehausen mit 5:1 in die Schranken.
SG Seehausen führt mit 25 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
Durch den Erfolg rückte SV Fortuna Leipzig 02 II auf die dritte Position der 2.Kreisklasse St. 2 vor. Die Angriffsreihe von SV Fortuna Leipzig 02 II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 96 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Fortuna Leipzig 02 II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Neun Spiele ist es her, dass SV Fortuna Leipzig 02 II zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am Mittwoch empfängt SG Seehausen die Zweitvertretung von SV Lok Engelsdorf. SV Fortuna Leipzig 02 II hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SV Eintracht Wiederitzsch II.