Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SG Bad Schwalb./Langens. – SV Seitzenhahn, 6:0 (5:0), Bad Schwalbach
SG Bad Schwalb./Langens. fertigte den SV Seitzenhahn am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Der SV Seitzenhahn war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Jannik Hösch brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SG Bad Schwalb./Langens. über die Linie (8.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Pascal Mzenga den Vorsprung des Ligaprimus. Mit dem 3:0 von Fabian Mueller für die Elf von Coach Ronny Richter war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). Nach nur 28 Minuten verließ Timo Franzen von den Gastgebern das Feld, Cristian Ilovan kam in die Partie. In der 34. Minute stellte der SV Seitzenhahn personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Rockland und Martin Schwartz auf den Platz und ersetzten Alexander Helmut Seber und Leon Russert. Das 4:0 für SG Bad Schwalb./Langens. stellte Mzenga sicher. In der 37. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Dominik Smrz mit dem 5:0 für SG Bad Schwalb./Langens. zur Stelle (40.). Dem SV Seitzenhahn wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Mannschaft von Mario Moll bis dahin hinter sich. Ilovan vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Schlussendlich setzte sich SG Bad Schwalb./Langens. mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach 26 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SG Bad Schwalb./Langens. 67 Zähler zu Buche. Bei SG Bad Schwalb./Langens. greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 32 Gegentoren stellt SG Bad Schwalb./Langens. die beste Defensive der KLA Rheingau-Taunus. Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der SG Bad Schwalb./Langens. ungeschlagen ist.
Der SV Seitzenhahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Gäste unteres Mittelfeld. Im Sturm des SV Seitzenhahn stimmt es ganz und gar nicht: 44 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Am kommenden Sonntag trifft SG Bad Schwalb./Langens. auf den SSV Hattenheim, der SV Seitzenhahn spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Walluf.