Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Nord: SG Feldkirchen – CSV Neuwied, 1:6 (1:3), Hüllenberg
CSV Neuwied brannte am Sonntag in Hüllenberg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Im Hinspiel wurde die SG Feldkirchen mit 1:5 abgeschossen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Lucas Krahn bereits in der zweiten Minute die Führung von CSV Neuwied. Die Mannschaft von Tobias Krebs machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alexander Funk (8.). Jonas Funk brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Nach nur 26 Minuten verließ Edwin Krahn von CSV Neuwied das Feld, Jan Kniller kam in die Partie. Die SG Feldkirchen verkürzte den Rückstand in der 33. Minute durch einen Elfmeter von Moritz Englhart auf 1:3. CSV Neuwied konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei CSV Neuwied. Felix Dyck ersetzte Thomas Enns, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft der SG Feldkirchen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. CSV Neuwied spielte weiter nach vorne und so traf Dyck (63./83.) und Michael Wolf (75.) ins gegnerische Tor. CSV Neuwied überrannte die SG Feldkirchen förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die SG Feldkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Trainer Stefan Linnig gehen. Nun musste sich die SG Feldkirchen schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Feldkirchen die dritte Pleite am Stück.
CSV Neuwied bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte CSV Neuwied im unteren Mittelfeld. In der Schlussphase der Saison befindet sich die SG Feldkirchen in der Tabelle über dem ominösen Strich.
Die SG Feldkirchen hat am Samstag Heimrecht und begrüßt SV Melsbach 1919 e.V. Am Sonntag muss CSV Neuwied vor heimischer Kulisse gegen SV Leutesdorf ran.