VfB Wangenheim besiegt SG Blau-Weiß Bufleben souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: VfB Wangenheim – SG Blau-Weiß Bufleben, 5:2 (3:2), Wangenheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von VfB Wangenheim gegen SG Blau-Weiß Bufleben in Wangenheim, die 5:2 endete. Damit wurde VfB Wangenheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Lukas Schneider bereits in der achten Minute die Führung der Mannschaft von Coach Thomas Philipsen. SG Blau-Weiß Bufleben zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Stanley Brüheim mit dem Ausgleich zurück. Lukas Bethmann machte in der 32. Minute das 2:1 von VfB Wangenheim perfekt. Marius Winkler trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Sebastian Nagel war zur Stelle und markierte das 2:3 von SG Blau-Weiß Bufleben (37.). VfB Wangenheim nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Winkler schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Robin Michler, der das 5:2 aus Sicht von VfB Wangenheim perfekt machte (89.). Wenig später kamen Leon Sander und Leon Goretzki per Doppelwechsel für Robin Barth und Bethmann auf Seiten des Gastgebers ins Match (60.). Ein starker Auftritt ermöglichte VfB Wangenheim am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Blau-Weiß Bufleben.
Für VfB Wangenheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensivabteilung von VfB Wangenheim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 39-mal zu. VfB Wangenheim verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SG Blau-Weiß Bufleben ist VfB Wangenheim weiter im Aufwind.
SG Blau-Weiß Bufleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Patrick Flotow immens. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 54-mal war dies der Fall. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Blau-Weiß Bufleben alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von SG Blau-Weiß Bufleben dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am Sonntag muss VfB Wangenheim bei SG FC An der Fahner Höhe III ran, zeitgleich wird SG Blau-Weiß Bufleben von SG SV Union Friemar in Empfang genommen.