Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: TSV Stettfeld – FC Germania Karlsdorf, 0:2 (0:0), Ubstadt-Weiher
Die Germanen kamen am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen die Stettfelder. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Stettfeld eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem FC Germania Karlsdorf einen knappen 3:2-Sieger.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Maximilian Löchner schickte Benjamin Forcher aufs Feld. Philipp Engeln blieb in der Kabine. Mario Peekes brachte die Stettfelder per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 65. und 78. Minute vollstreckte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jürgen Adam stand der Auswärtsdreier für die Germanen. Der TSV Stettfeld wurde mit 2:0 besiegt.
Die Stettfelder stehen mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Fünf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat der TSV momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FC Germania Karlsdorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Mit 51 geschossenen Toren gehören die Karlsdorfer offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Kreisliga Bruchsal. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch sieben Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen haben die Germanen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für den TSV Stettfeld ist auf gegnerischer Anlage TSV 1898 Wiesental (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Germania Karlsdorf mit dem FV 1912 Wiesental (17:00 Uhr).