RSV Eintracht 1949 U23 gewinnt bei SV Blau-Weiß Damsdorf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: SV Blau-Weiß Damsdorf – RSV Eintracht 1949 U23, 0:2 (0:1), Kloster Lehnin
Am Sonntag verbuchte RSV Eintracht 1949 U23 einen 2:0-Erfolg gegen den SV Blau-Weiß Damsdorf. RSV Eintracht 1949 U23 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war 2:1 für die Elf von Coach Matthias Mros ausgegangen.
Der Gast ging durch Timon Rückwald in der 26. Minute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den RSV Eintracht 1949 U23 für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Gans von RSV Eintracht 1949 U23 seinen Teamkameraden Laurenz Markula. Bei RSV Eintracht 1949 U23 kam Mircea Popa für Aurelien Wangue ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). In der Schlussphase nahm Matthias Mros noch einen Doppelwechsel vor. Für Simon Stefanovic und Charly Schleicher kamen Marvin Ludwig Bachmann und Justin Reinhardt auf das Feld (76.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Popa, der das 2:0 aus Sicht von RSV Eintracht 1949 U23 perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dennis Lähme stand der Auswärtsdreier für RSV Eintracht 1949 U23. Man hatte sich gegen den SV Blau-Weiß Damsdorf durchgesetzt.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV Blau-Weiß Damsdorf. Man kassierte bereits 57 Tore gegen sich. Die Mannschaft von Detlev Zimmer belegt mit 17 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 23 Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga Havelland. Nun musste sich der SV Blau-Weiß Damsdorf schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem zehnten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SV Blau-Weiß Damsdorf im Klassement weiter an Boden.
Die drei Punkte brachten für RSV Eintracht 1949 U23 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen weist RSV Eintracht 1949 U23 eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht RSV Eintracht 1949 U23 im Mittelfeld der Tabelle. Zuletzt lief es erfreulich für RSV Eintracht 1949 U23, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Damsdorf zu SG Eintracht Friesack, am gleichen Tag begrüßt RSV Eintracht 1949 U23 den FSV Brück vor heimischem Publikum.