Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: Türkgücü Eibensbach – TGV Dürrenzimmern, 2:4 (1:3), Brackenheim
Der TGV Dürrenzimmern verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen Türkgücü Eibensbach durch einen 4:2-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TGV Dürrenzimmern wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Teams von Coach Marc Kern gewesen, als man die Partie mit 8:0 für sich entschieden hatte.
Nicolai Höppner brachte den Gast in der elften Minute in Front. Nico Schaul schoss die Kugel zum 2:0 für den TGV Dürrenzimmern über die Linie (25.). Mit dem 3:0 durch Sebastian Kohler schien die Partie bereits in der 27. Minute mit dem TGV Dürrenzimmern einen sicheren Sieger zu haben. Mit einem Doppelwechsel wollte Türkgücü Eibensbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Enes Zafer Volkan Kizilöz und Seymen Zafer für Razvan-Stefan Miklos und Marius-Adrian Popescu auf den Platz (31.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Yasar Panzehir mit dem 1:3 für das Heimteam zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Mustafa Süzen anstelle von Kizilöz für Türkgücü Eibensbach auf. Ramon-Daniel Cuenca Lopez war es, der in der 63. Minute den Ball im Gehäuse des TGV Dürrenzimmern unterbrachte. Mit Marcel Übelhör und Höppner nahm Marc Kern in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Walser und Lance Bärschneider. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hannes Bader für einen Treffer sorgte (93.). Der Schiedsrichter beendete schließlich das Spiel und somit kassierte Türkgücü Eibensbach eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Türkgücü Eibensbach. Die mittlerweile 75 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann findet Türkgücü Eibensbach die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TGV Dürrenzimmern setzte es eine neuerliche Pleite, womit Türkgücü Eibensbach im Klassement weiter abrutschte. Türkgücü Eibensbach musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Türkgücü Eibensbach insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TGV Dürrenzimmern hat die Krise von Türkgücü Eibensbach verschärft. Türkgücü Eibensbach musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der TGV Dürrenzimmern sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. Sieben Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der TGV Dürrenzimmern momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der TGV Dürrenzimmern in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Türkgücü Eibensbach zu FC Kirchhausen, gleichzeitig begrüßt der TGV Dürrenzimmern GSV Eibensbach auf heimischer Anlage.