Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SV Emmerich-Vrasselt – VfL Rhede, 0:2 (0:0), Emmerich am Rhein
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den VfL Rhede vom Auswärtsmatch bei SV Emmerich-Vrasselt in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfL Rhede löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte sich der SV Emmerich-Vrasselt als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Trainer Sascha Brouwer und den VfL Rhede ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte der VfL Rhede die Aufstellung in großem Maße, sodass Harun Bekir Kuzu, Admir Bošnjak und Lars Ortius für Dominic Thieler, Alexandros Tzikas und Tom-Luka Wanders weiterspielten. Kuzu brachte den SV Emmerich-Vrasselt per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 59. und 85. Minute vollstreckte. Unter dem Strich nahm der VfL Rhede bei Schlusslicht einen Auswärtssieg mit.
102 Tore kassierte der SV Emmerich-Vrasselt bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Gruppe 6. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Emmerich-Vrasselt alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Emmerich-Vrasselt nur vier Zähler.
Der VfL Rhede machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Zwölf Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat das Team von Trainer Thomas Schunkert derzeit auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der Gast ungeschlagen ist.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Emmerich-Vrasselt bei RSV Praest an, während der VfL Rhede zwei Tage zuvor die 08/29 Friedrichsfeld empfängt.