Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: TSV Ötisheim – SpVgg. Zaisersweiher, 0:1 (0:0), Ötisheim
SpVgg. Zaisersweiher trug gegen TSV Ötisheim einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte SpVgg. Zaisersweiher dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Jürgen Widmann die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Rene Bergtold von TSV Ötisheim, der in der elften Minute vom Platz musste und von Fabian Hidalgo Guillen ersetzt wurde. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Durch einen Elfmeter von Hüseyin Kücük gelang SpVgg. Zaisersweiher das Führungstor. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Gästen und TSV Ötisheim aus.
TSV Ötisheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Ronny Weiland steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst 26 Treffer markierte TSV Ötisheim – kein Team der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim ist schlechter. TSV Ötisheim musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Ötisheim insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kurz vor Saisonende belegt SpVgg. Zaisersweiher mit 49 Punkten den dritten Tabellenplatz. SpVgg. Zaisersweiher verbuchte insgesamt 15 Siege, vier Remis und sieben Niederlagen.
TSV Ötisheim steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SpVgg. Zaisersweiher mit aktuell 49 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am Sonntag muss TSV Ötisheim bei SG Ölbronn-Dürrn ran, zeitgleich wird SpVgg. Zaisersweiher von TG Stein in Empfang genommen.