Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: FSV Helden – FC Attendorn/Schwalbenohl, 6:0 (3:0), Attendorn
FC Attendorn/Schwalbenohl kassierte zum Saisonabschluss eine 0:6-Klatsche gegen den FSV Helden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Helden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der FSV für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Helden erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Müller traf in der dritten Minute zur frühen Führung. FC Attendorn/Schwalbenohl musste den Treffer von Arne Sick zum 2:0 hinnehmen (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Giuseppe Ventimiglia, der noch im ersten Durchgang Alexandro Bordas für Alexander Zuber brachte (27.). Wenige Minuten später holte Tobias Müller Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Wiffel (32.). In der 45. Minute verwandelte Hendrik Klement einen Elfmeter zum 3:0 für den FSV Helden. Die Überlegenheit des Heimteams spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der 60. Minute legte Klement zum 4:0 zugunsten des FSV nach. Tobias Müller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel Höffer und Sebastian Heße auf den Platz (67.). Till Martin Gabriel baute den Vorsprung des FSV Helden in der 85. Minute aus. Wiffel war es, der kurz vor Ultimo das 6:0 besorgte und den FSV inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Schlussendlich setzte sich der FSV Helden mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FSV beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive des FSV Helden zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der FSV auf insgesamt 69 Treffer. Der FSV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach allen 21 Spielen steht FC Attendorn/Schwalbenohl auf dem fünften Tabellenplatz. Mit 56 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Gäste in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab.
In zwei Wochen trifft der FSV Helden auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.05.2023 die Zweitvertretung von FC Kirchhundem auf eigener Anlage begrüßt. FC Attendorn/Schwalbenohl hat nächste Woche die Reserve von RW Lennestadt/Grevenbrück zu Gast.