Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 1: FFC Nethegau 21 – SV Thülen, 5:5 (3:1), Brakel
Im Spiel von FFC Nethegau 21 gegen SV Thülen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SV Thülen nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für das erste Tor sorgte Melina Menneke. In der sechsten Minute traf die Spielerin von FFC Nethegau 21 ins Schwarze. Sina Seipel witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Thülen ein (14.). Der Treffer zum 2:1 sicherte FFC Nethegau 21 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Menneke in diesem Spiel (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hannah Wiese in der 26. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Gut sah die Situation für SV Thülen nicht aus. Doch zum Glück hatte man Katja Betten in den eigenen Reihen, die das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (55./60./74.). Maja Waßmann beförderte das Leder zum 5:3 der Elf von Frederik Leikop über die Linie (80.). Das 4:5 von FFC Nethegau 21 bejubelte Lena Butterwegge (81.). SV Thülen schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Seipel zum Ausgleich für FFC Nethegau 21. Letztlich trennten sich FFC Nethegau 21 und SV Thülen remis.
Das Konto von FFC Nethegau 21 zählt mittlerweile 50 Punkte. Damit steht das Team von Trainer Maik Schmitz kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Nur zweimal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FFC Nethegau 21 seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zwölf Spiele ist es her.
Mit 53 gesammelten Zählern hat SV Thülen den zweiten Platz im Klassement inne. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FFC Nethegau 21 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 97-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Thülen in dieser Spielzeit zu. SV Thülen verbuchte insgesamt 17 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SV Thülen ungeschlagen ist.
Kommende Woche tritt FFC Nethegau 21 bei TuS Belecke an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Thülen Heimrecht gegen SC Borchen.