Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Forbach-Weisenbach – SC Baden-Baden, 3:9 (0:3), Weisenbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SG Forbach-Weisenbach und SC Baden-Baden mit dem Endstand von 3:9. An der Favoritenstellung ließ SC Baden-Baden keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SG Forbach-Weisenbach einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte SC Baden-Baden einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Für das erste Tor sorgte Semih Öztürk. In der 27. Minute traf der Spieler der Elf von Andreas Gradito ins Schwarze. Nassr Eddine Bentaleb glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (29./38.). SC Baden-Baden hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit zwei schnellen Treffern von Julian Ihle (47.) und Stefan Franz (52.) machte der SG Forbach-Weisenbach deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit drei Treffern von Bentaleb (60./74.) und Oleg Fischmann (66.) enteilte SC Baden-Baden dem SG Forbach-Weisenbach. SC Baden-Baden baute die Führung aus, indem Marius Herrmann zwei Treffer nachlegte (76./78.). Fabian Ruckenbrod versenkte den Ball in der 86. Minute im Netz von SC Baden-Baden. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SC Baden-Baden noch einen Doppelwechsel vor, sodass Halil Sefedini und Andreas Gradito für Modon Jallow und Bentaleb weiterspielten (87.). Srecko Pleic gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Baden-Baden (90.). Benjamin Heindl pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SC Baden-Baden bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
In der Defensivabteilung des SG Forbach-Weisenbach knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Trainer Uwe Rothenberger weiter im Schlamassel steckt. 29:88 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der SG Forbach-Weisenbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz.
Bei SC Baden-Baden präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (90). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SG Forbach-Weisenbach festigte SC Baden-Baden den vierten Tabellenplatz. SC Baden-Baden verbuchte insgesamt 13 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SG Forbach-Weisenbach deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der SG Forbach-Weisenbach in diesem Ranking auf. SC Baden-Baden kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sechs Spiele zurück.
Nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) gastiert der SG Forbach-Weisenbach bei der SG Lauf/Obersasbach, SC Baden-Baden empfängt zeitgleich FC Neuweier.