Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 – Langenberger SV, 13:1 (7:1), Wuppertal
Dem vermeintlichen Underdog, dem TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02, wusste der Langenberger SV nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:13. Die Experten wiesen dem Langenberger SV vor dem Match gegen den TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Der Langenberger SV hatte den TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:0 gesiegt.
Der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tuna Abas aufhorchen (8./11.). Der Treffer von Leon Kriescher ließ nach 18 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Trainer Furkan Köstereli. Das Heimteam baute die Führung aus, indem Jan Lange zwei Treffer nachlegte (20./30.). Durch ein Eigentor von Bilgehan Aktürk verbesserte der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 den Spielstand auf 6:0 für sich (33.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Paul Asema Yongo seine Chance und schoss das 1:6 (42.) für den Langenberger SV. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Timo-Niels Bartsch das 7:1 für den TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 (45.). Angesichts der desolaten Vorstellung des Langenberger SV in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 in die Pause. Anstelle von Abduqodir Davlatov war nach Wiederbeginn Metehan Mert für den Langenberger SV im Spiel. In der Halbzeitpause änderte Furkan Köstereli das Personal und brachte Lucas Noel Gies und Ömer Akyüz mit einem Doppelwechsel für Yalcin Erciyes und Tarik Özkan auf den Platz. Durch Treffer von Bartsch (60.), Lange (73.) und Akyüz (74.) zog der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 uneinholbar davon. Mit den Treffern zum 13:1 (83./84./86.) sicherte Laurin Schmidt dem TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein des Langenberger SV am Boden liegen. Der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die drei Punkte brachten den TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 in der Tabelle voran. Der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 liegt nun auf Rang 16. Die Stärke des TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 liegt in der Offensive – mit insgesamt 89 erzielten Treffern. Der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 18 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 endlich wieder einmal drei Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der Langenberger SV in der Tabelle auf Platz zehn zurück. In der Verteidigung des Teams von Coach Alaattin Bayraktar stimmt es ganz und gar nicht: 120 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. 14 Siege, ein Remis und 15 Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Langenberger SV deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der Langenberger SV in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den TUS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 ist SV Union Velbert 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). Der Langenberger SV misst sich am selben Tag mit dem TSV Einigkeit Dornap-Düssel (16:15 Uhr).