Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: SV Lichtenberg 47 II – VfB Berlin 1911, 8:2 (2:1), Berlin
Die Zweitvertretung von SV Lichtenberg 47 kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte das Heimteam den maximalen Ertrag.
Die Elf von Trainer Marco Lehmann erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Umut Yüksek traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Gino Gillmeister sicherte dem VfB Berlin 1911 nach 25 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Tim Tobias Marggraf ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SV Lichtenberg 47 II. Mit einem Tor Vorsprung für SV Lichtenberg 47 II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Lichtenberg 47 II sorgte Alioune Gningue (53.), ehe Marggraf das 4:1 markierte (67.). Wenig später kamen Christian Fries und Ali Hassan per Doppelwechsel für Fabian Langen und Maximilian Zollner auf Seiten des VFB ins Match (70.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 74. Minute machte Gillmeister zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Lichtenberg 47 II war jedoch weiterhin groß. Yüksek (77.), Mahdi Soueidan (81.) und Gerome Lippert (89.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SV Lichtenberg 47 II aufkommen. Kurz darauf traf Emre Kücükodabasi in der Nachspielzeit für SV Lichtenberg 47 II (91.). Am Ende kam SV Lichtenberg 47 II gegen den VfB Berlin 1911 zu einem verdienten Sieg.
Im Klassement machte SV Lichtenberg 47 II einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Durch den klaren Erfolg über den VFB ist SV Lichtenberg 47 II weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Axel Klaucke um die Defensive machen. Schon 72 Gegentore kassierte der VfB Berlin 1911. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Berlin-Friedrichshain steht mit 30 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der VFB verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. SV Lichtenberg 47 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.
Als Nächstes steht für SV Lichtenberg 47 II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen den Friedrichshagener SV. Der VfB Berlin 1911 empfängt parallel den Wartenberger SV.