Remis in letzter Minute: Müller in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Talheim – SGM Göttelfingen/Baisingen, 2:2 (1:0), Horb am Neckar
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die SGM Talheim gegen den SGM Göttelfingen/Baisingen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SGM Talheim. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel wurde der SGM Göttelfingen/Baisingen mit 1:5 abgeschossen.
Nach nur 26 Minuten verließ Jerzy Jozef Malysek von Gast das Feld, Paul Kieferle kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Müller Marvin für die SGM Talheim zur Führung (43.). Ein Tor auf Seiten des Heimteams machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Enes Batur witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SGM Göttelfingen/Baisingen ein (55.). Dass das Team von Coach Orhan Canpolat in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Matthias Fuhrer, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Michael Müller für die SGM Talheim zum 2:2 traf (92.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Elf von Trainer Marc Schrag und der SGM Göttelfingen/Baisingen mit einem Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SGM Talheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Offensiv sticht die SGM Talheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 51 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die SGM Talheim verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Die SGM Talheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SGM Göttelfingen/Baisingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SGM Göttelfingen/Baisingen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SGM Göttelfingen/Baisingen in dieser Saison. Drei Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat der SGM Göttelfingen/Baisingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der SGM Göttelfingen/Baisingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Für die SGM Talheim geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 10.05.2023 die SG Altheim/Grünmettstetten gastiert. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SGM Göttelfingen/Baisingen mit der Reserve von FC Holzhausen.