Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarbrücken: SV 19 Bübingen – Vikt. Hühnerfeld, 6:1 (2:0), Saarbrücken
SV 19 Bübingen erteilte dem Vikt. Hühnerfeld eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Damit wurde SV 19 Bübingen der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte SV 19 Bübingen bei Vikt. Hühnerfeld mit 4:1 für sich entschieden.
Der Vikt. Hühnerfeld geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Niko Culum das schnelle 1:0 für SV 19 Bübingen erzielte. Lars Rothe beförderte das Leder zum 2:0 von SV 19 Bübingen über die Linie (28.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Elf von Vedran Ivankovic. Mit dem 3:0 von Culum für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Daniel Philippi baute den Vorsprung des Tabellenprimus in der 54. Minute aus. Jens Müller erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für den Vikt. Hühnerfeld. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV 19 Bübingen sorgte Vedran Ivankovic (60.), ehe Culum das 6:1 markierte (82.). Letztlich feierte SV 19 Bübingen gegen den Vikt. Hühnerfeld nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Wer soll SV 19 Bübingen noch stoppen? SV 19 Bübingen verbuchte gegen den Vikt. Hühnerfeld die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Saarbrücken weiter an. Der Defensivverbund von SV 19 Bübingen steht nahezu felsenfest. Erst 26-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SV 19 Bübingen bisher geschlagen. SV 19 Bübingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige 14 Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Trotz der Niederlage belegt der Vikt. Hühnerfeld weiterhin den achten Tabellenplatz. Neun Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Björn Dill derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag reist SV 19 Bübingen zu FC Neuweiler, zeitgleich empfängt der Vikt. Hühnerfeld den SV Schnappach.